Sie leiden unter Rückenschmerzen? Mehr als der Hälfte unserer Patienten geht es ebenso. Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden, die in unserer Praxis erfolgreich behandelt werden.
Oft sind mehrere Faktoren die Ursache. Dazu zählen Stress und Verspannungen, psychosomatische Gründe oder auch hormonelle Störungen. In vielen Fällen gehen die Probleme auf Blockierungen der Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule sowie insbesondere auf das Kreuzdarmbein-Gelenk (Beckenschiefstand, Beckenverwringungen, funktionelle und echte Beinlängendifferenzen) zurück.
Mittels einer eingehenden manuellen Untersuchung und unterstützt durch Röntgenbilder unserer praxiseigenen digitalen Röntgenanlage sowie einer Muskelspannungsmessung der oberflächlichen und tiefen Rückenmuskulatur klären wir die Ursachen, die zu Rückenschmerzen führen können.
Blockierungen behandeln wir chirotherapeutisch. Wir ertasten die blockierten Wirbel und lösen diese. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Anwendung der Stoßwelle gemacht, sowohl fokussiert als auch radial. Durch die Anregung des Stoffwechsels erreichen wir eine gesteigerte Durchblutung und erzielen damit eine besonders hohe Wirksamkeit der Behandlung. Stoffwechselendprodukte werden abtransportiert, Nährstoffe werden aktiviert, die oberflächliche und tiefe Muskulatur wird maximal relaxiert, insgesamt kommt es zur Regeneration und Anregung der Selbstheilungskräfte.
Kortison kann im Rahmen einer akuten Schmerztherapie zusätzlich gespritzt werden, sofern Sie dies wünschen. Hierzu stehen diverse Varianten von Kortison zur Auswahl, deren Nutzen und Wirksamkeit wir gemeinsam besprechen.
Im Unterschied zu einer konventionellen orthopädischen Behandlung endet unsere Therapie nicht bereits mit der einmaligen Injektion von Kortison. Spricht der Patient positiv auf das Behandlungskonzept an, so bedeutet dies gute Aussichten für den Erfolg einer ganzheitlichen regenerativen Behandlung, die sich daran anschließt.
Über einen Zeitraum von bis zu zwei Monaten mit zwei Terminen pro Woche behandeln wir die jeweiligen Areale. Hierbei kommt die SpineMed-Rückenliege zum Einsatz und im Anschluss daran die Stoßwelle. Kollagen- und Blutplasmainjektionen in Kombination mit Muskelinfiltrationen, Akkupunkturpflaster, Kinesiotapes und die Anwendung spezieller Wärmesalben, die in Deutschland nicht erhältlich sind, ergänzen die Therapie.
Unser praxisinternes Physiotherapeutenteam bietet Ihnen nach Abschluss der Akuttherapie eine individuell abgestimmte Anschluss-Behandlung, womit Sie selbst aktiv dazu beitragen können, den erreichten Behandlungserfolg auch langfristig zu erhalten.
Doch nicht nur Erwachsene, auch Kinder haben oft bereits mit Rückenproblemen zu tun
Stress in der Schule, Fehlhaltungen, die durch zu schwere Schulranzen verursacht werden und übermäßiger Handy-Konsum: All dies sind Gründe, weshalb bereits Schulkinder unter orthopädischen Problemen zu leiden haben.
Oft handelt es sich dabei um Wirbelblockierungen, die in wenigen Sitzungen einfach zu lösen sind. Hier kommen im Regelfall keine Spritzen zum Einsatz, wir arbeiten stattdessen manualtherapeutisch und ggfs. mit der Stoßwelle. Je nach Befund und in Abstimmung mit dem Patienten wenden wir zusätzlich Akupunktur und Kinesiotapes an.
Werden die Symptome nicht behandelt, können Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen und Migräneanfälle die Folgen sein, ebenso wie Schlafstörungen, Leistungsabfall in der Schule und eine allgemeine Abgeschlagenheit bis hin zu sozialem Rückzug. Bereits nach wenigen Sitzungen sind die Kinder wieder beschwerdefrei, da die Symptome noch nicht chronisch ausgeprägt sind und – anders als bei älteren Patienten – ebenfalls noch kein Verschleiß von Gelenken anzutreffen ist.